Gegründet 1947 Mittwoch, 30. Juli 2025, Nr. 174
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.08.2021
    Titel:
    Kabul in der Falle

    Kabul in der Falle

    US-Geheimdienste gehen von raschem Fall der afghanischen Hauptstadt aus. Berlin setzt Abschiebungen in das Land am Hindukusch zumindest vorläufig aus
    Von Jörg Kronauer
  • 12.08.2021
    Schwerpunkt:
    Sozialistische Marktwirtschaft

    Erfolgreiche Bilanz

    Vietnam debattiert über seinen Weg zum Sozialismus. Wirtschaftsmanager wollen stärkere Öffnung gegenüber Kapital
    Von Gerhard Feldbauer
  • 10.08.2021
    Ausland:
    Justizreform

    Brüssel ausgetrickst

    Polen: Von der EU kritisierte Disziplinarkammer für Richter vor dem Aus – Funktion bleibt erhalten
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 10.08.2021
    Ausland:
    Atomabkommen mit Iran

    Rückkehr nach Wien

    Neue Regierung Irans will unterbrochene Gespräche zu Atomabkommen fortsetzen
    Von Knut Mellenthin
  • 10.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Konzentrationsprozesse

    Too big to sail

    Containerschiffahrt steigert Frachtraten immens. Washington fordert Untersuchung von Reedereien wegen Verstößen gegen Kartellrecht
    Von Burkhard Ilschner
  • 09.08.2021
    Schwerpunkt:
    Einfluss auf Balkan

    Gewollte Misere verwalten

    Exbundesminister Schmidt als Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina in Amt eingeführt. Bindung an EU und BRD erklärtes Ziel
    Von Roland Zschächner
  • 09.08.2021
    Kapital & Arbeit:
    Nord Stream

    »Wir waren es nicht«

    Gasprom dementiert Berichte über gezielte Lieferkürzungen auf dem EU-Gasmarkt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.08.2021
    Ausland:
    Justizreform Polen

    Disziplinarkammer suspendiert

    Polen: Nach EuGH-Beschluss rudert Oberstes Gericht zurück. Suche nach Kompromissformel von rechts und links kritisiert
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro