18.06.2022 Ansichten: Kommentar Papier ist geduldig Ukraine wird EU-Beitrittskandidat Von Jörg Kronauer
18.06.2022 Kapital & Arbeit: Betriebliche Mitbestimmung Der Weg ist noch weit EU-Ministerrat will Aktionspläne gegen gewerkschaftsfreie Zonen. Vorhaben droht aber folgenlos zu bleiben Von Sebastian Edinger
17.06.2022 Kapital & Arbeit: Energiepolitik Ersatzhandlung in Nahost EU hofft auf LNG aus Israel und Ägypten, weiß aber nach wie vor nicht, wie sie russisches Erdgas ersetzen könnte Von Knut Mellenthin
16.06.2022 Kapital & Arbeit: Sanktionen Berlin hofft auf Maduro Venezolanisches Öl könnte PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt retten – sofern die USA nicht blockieren Von Volker Hermsdorf
16.06.2022 Kapital & Arbeit: Taxonomie Goldstandard für Greenwashing EU-Ökolabel für Erdgas und Atomkraft unwahrscheinlicher, aber noch nicht vom Tisch Von Angela Wolff
15.06.2022 Inland: Parlamentarismus Eigene Regeln EU-Abschottung: Karlsruhe verhandelt Klagen von Grünen und Die Linke. Fraktionen sehen Recht auf Informierung durch Regierung verletzt Von Marc Bebenroth
15.06.2022 Ausland: Immer noch Brexit Johnson sucht Streit Großbritannien: Gesetzentwurf zur Aufkündigung von Nordirland-Protokoll sorgt für Aufregung. EU plant rechtliche Schritte Von Dieter Reinisch, Galway
15.06.2022 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Vollgas für Fracking Um unabhängig von russischen Energieimporten zu werden, setzt EU auf LNG. US-Industrie im Goldrausch, Umweltverbände laufen Sturm Von Raphaël Schmeller