Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 30.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    Der gemachte Hunger

    EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus verschärfen Ernährungskrise im globalen Süden. UNO drängt auf Lockerungen, Polen und Baltikum strikt dagegen
    Von Jörg Kronauer
  • 29.03.2023
    Antifaschismus:
    Geschichtsrevisionismus

    Formen der Schuldübertragung

    Onlineveranstaltung der VVN-BdA zu Nazivergleichen seit Russlands Angriff auf die Ukraine
    Von Lothar Bassermann
  • 28.03.2023
    Ausland:
    Handlanger der »Festung Europa«

    »Saïed hofft auf Geld aus EU-Ländern«

    Tunesiens Präsident profitiert von der europäischen Abschottungspolitik und hetzt gegen subsaharische Einwanderer. Ein Gespräch mit Malek Khemiri
    Von Carina Scherer
  • 28.03.2023
    Ausland:
    Schwere Wirtschaftskrise

    Tunesien in Not

    Erneut Tote: Land hat Libyen als Ausgangspunkt für Flucht in EU abgelöst. Brüssel warnt
    Von Jörg Tiedjen
  • 25.03.2023
    Ausland:
    Geteilte Insel

    Sunak bekommt Atempause

    »Windsor-Abkommen« in London unterzeichnet: Tory-Chef gewinnt – bis zur nächsten Debatte um seine Position. Patt in Nordirland fortgesetzt
    Von Dieter Reinisch, Belfast
  • 24.03.2023
    Inland:
    Landwirtschaftspolitik

    Protestposten Küste

    Agrarministerkonferenz in Büsum: Kundgebungen von Landwirten und Fischern. Verbände beklagen Branchenkrise
    Von Oliver Rast
  • 23.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Wegwerfgesellschaft

    Kein Recht auf Reparatur in Sicht

    EU-Kommission schlägt mildes Gesetz vor, nun wird mit Lobbys diskutiert
    Von Alexander Reich