Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 12.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Agrarpolitik

    Ertragreiches Gift

    Pflanzenschutzmittel: Umwelthilfe und Foodwatch opponieren juristisch gegen Pestizidzulassung. Bauernbund warnt vor Ernteausfällen
    Von Oliver Rast
  • 08.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Nordirland

    »Ich werde sicherlich nicht feiern«

    Über die nordirische Gesellschaft und warum das Karfreitagsabkommen von 1998 aus republikanischer und marxistischer Sicht abzulehnen ist. Ein Gespräch mit Liam Ó Ruairc
    Von Dieter Reinisch, Belfast
  • 06.04.2023
    Inland:
    Korruptionsverdacht

    »Besuch« in Brüssel

    Druck auf Thüringer CDU-Landeschef Voigt steigt nach Razzia in EVP-Zentrale
    Von Marc Bebenroth
  • 01.04.2023
    Inland:
    Flucht und Migration

    Merz zündelt

    Flüchtlingsräte beklagen aggressive Debatte auf CDU-Migrationsgipfel
    Von Nick Brauns
  • 01.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Agrarpolitik

    Teure Solidarität

    Polen: Bauern protestieren wegen Preisverfalls gegen Import ukrainischen Getreides
    Von Reinhard Lauterbach
  • 31.03.2023
    Inland:
    Amtliche Kriminalstatistik für 2022

    Faesers Perfidie

    Polizeiliche Kriminalstatistik 2022: Anstieg bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Gewalt an Frauen. Innenministerin will mehr Überwachung
    Von Marc Bebenroth
  • 30.03.2023
    Ausland:
    Unabhängiges Katalonien

    Madrids Rache währt lang

    Barcelona: Katalanische Unabhängigkeitspolitikerin und EU-Abgeordnete festgenommen
    Von Carmela Negrete