08.02.2022 Ausland: Globale Erwärmung »Dieser Prozess beschleunigt sich selbst« Grönland: Abschmelzen des Eisschilds lässt nach 20 Jahren Meeresspiegel um 1,2 Zentimeter steigen. Ein Gespräch mit Martin Stendel Von Gabriel Kuhn
22.01.2022 Wochenendbeilage: Leben als Primaballerina Wenn der Vorhang fällt Generationenwechsel am Hamburg Ballett: Über Verzicht, Anspruch und den Zeitpunkt, mit dem professionellen Tanz aufzuhören Von Gisela Sonnenburg
20.01.2022 Ausland: Informationen weitergegeben? Im Geheimdienstsumpf Chef des dänischen Auslandsnachrichtendienstes wegen Landesverrats vor Gericht Von Gabriel Kuhn
18.01.2022 Kapital & Arbeit: Prestigeprojekt der EU Baustopp vor deutscher Küste Fehmarnbelttunnel: Aushebungen durch Bundesverwaltungsgericht gestoppt. Entscheidung über geschützte Riffe für Mitte April angekündigt Von Jens Walter
18.12.2021 Feuilleton: Kunst Kein Lob vom Führer Emil Nolde war der beste Künstler, den die Nazis hatten. Eine Ausstellung in Hamburg über sein Bild des »nordischen Menschen« Von Monika Köhler
08.12.2021 Ausland: Links-Grüne Bewegung in Island »Wir sind als einzige gegen die Mitgliedschaft in der NATO« Island: Links-Grüne Bewegung kleinste Kraft in Dreierkoalition, stellt dennoch Regierungschefin. Ein Gespräch mit Steinunn Thora Arnadottir Von Gabriel Kuhn
06.12.2021 Kapital & Arbeit: Baubranche in Dänemark »Es geht um mehr als unsere Jobs« Dänemark: Arbeitskampf auf Baustelle von deutscher Firma – für Tarifvertrag, gegen Ausbeutung durch Subunternehmen. Ein Gespräch mit Preben Munk Von Gabriel Kuhn
05.10.2021 Kapital & Arbeit: Konkurrenz unter Reedereien Rochade am Tiefseehafen Jade-Weser-Port: Tochter von dänischem Mærsk-Konglomerat zieht sich zurück. Deutscher Branchenprimus Hapag-Lloyd steigt ein Von Burkhard Ilschner