Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 12.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Finanzpolitik

    KPCh im Modus

    China kappt Spitzengehälter von Bankern in staatseigenen Finanzkonzernen
    Von Jörg Kronauer
  • 12.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Autoindustrie

    Audi schließt Werk in Brüssel

    Mehr als 2.000 Arbeitsplätze vor Vernichtung. Hilfe könnte aus China kommen
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Energiewende

    Beijing will Wachstum bremsen

    Regierung reagiert auf Überproduktionskrise in Solarindustrie: mehr Eigenkapital und Forschungsetats
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 10.07.2024
    Schwerpunkt:
    Klimawandel

    Planet zu heiß, Kasse klingelt

    Extreme Wetterereignisse in Serie, während Geschäfte mit fossilen Energieträgern brummen. Ganz vorn dabei: US-Vermögensverwalter
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.07.2024
    Ausland:
    75 Jahre NATO

    Kriegsbündnis feiert

    NATO begeht 75jähriges Jubiläum in Washington D. C. Mitgliedstaaten uneins über Ukraine, China
    Von Jörg Kronauer
  • 08.07.2024
    Thema:
    Türkische Außenpolitik

    Dem Süden zugewandt

    Seit Jahren baut die Türkei ihr wirtschaftliches und militärisches Engagement in Afrika aus. Das geschieht trotz antikolonialer Rhetorik auch im Interesse des Westens
    Von Tim Krüger
  • 05.07.2024
    Ausland:
    Astana Gipfel

    Multipolare Realität

    Weichenstellung beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in Astana. Eurasische Allianz nimmt Belarus auf
    Von Jörg Kronauer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro