Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 15.12.2017
    Thema:
    Südliches Afrika

    Der Putsch, den alle wollten

    Mit dem neuen Präsidenten Emmerson Mnangagwa festigt das Militär in Simbabwe seine Macht. Protest gegen die Absetzung Robert Mugabes gab es kaum, schließlich agiert der neue Staatschef investorenfreundlich
    Von Christian Selz
  • 13.12.2017
    Feuilleton:
    Alternatives Reisen

    Reich gedeckte Tische

    Zocker willkommen: In Macau, einem Zipfel Chinas, lebt Portugals koloniales Erbe fort
    Von Sebastian Carlens
  • 09.12.2017
    Thema:
    Afrika

    Verfluchter Reichtum

    Die wirtschaftliche Entwicklung der Subsahara-Staaten ist in starkem Maße abhängig vom Abbau und Handel ihrer Rohstoffe. Die Bevölkerungen konnten davon bisher kaum profitieren. Zur ökonomischen Situation Afrikas
    Von Jörg Goldberg
  • 09.12.2017
    Wochenendbeilage:
    China

    Hinter den Fassaden

    Wohnungsnot und fehlende Rechte: Im Schatten von Hongkongs Glitzerwelt verbirgt sich die düstere Seite der Wirtschaftsmetropole
    Von Thomas Berger
  • 07.12.2017
    Thema:
    Globale Ökonomie

    Welthandelsmacht

    Chinas milliardenschweres Megaprojekt einer »maritimen Seidenstraße« zwischen Ostasien und Europa ist weit vorangeschritten. Diesem Netzwerk von Schiffahrtslinien und Häfen hat die EU wenig entgegenzusetzen
    Von Burkhard Ilschner
  • 06.12.2017
    Thema:
    Imperialismus

    Der »Platz an der Sonne«

    Vor 120 Jahren debattierte der Reichstag über maritime Aufrüstung und deutsche »Weltpolitik« – die war von langer Hand geplant
    Von Reiner Zilkenat

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro