Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 24.08.2022
    Kapital & Arbeit:
    Koloniale Kontinuitäten

    Wettlauf um weißes Gold

    US-Botschafter beansprucht Argentiniens Lithiumvorkommen. Konkurrent China ist Marktführer
    Von Volker Hermsdorf
  • 23.08.2022
    Ausland:
    Neue Weltordnung

    EU hat das Nachsehen

    Bericht aus Brüssel beklagt wachsenden Einfluss Chinas und Russlands auf Lateinamerika. Staaten für »Appelle des Westens« unempfänglich
    Von Volker Hermsdorf
  • 23.08.2022
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Transformation der Industrie

    Vorwand Klimaschutz

    Siemens Energy will Fertigung herkömmlicher Schaltgeräte verlagern. 400 Arbeitsplätze in Gefahr
    Von Bernd Müller
  • 19.08.2022
    Schwerpunkt:
    Westen provoziert Volksrepublik

    China im Visier

    Militärmanöver in Australien richten sich trotz scheinheiliger Beteuerungen gegen Beijing
    Von Jörg Kronauer
  • 16.08.2022
    Inland:
    Deutscher Imperialismus

    Fernost im Fadenkreuz

    Luftwaffe verlegt Kampfflugzeuge in den Indopazifik, um dort an Manövern gegen China teilzunehmen
    Von Nick Brauns
  • 15.08.2022
    Politisches Buch:
    Debatte über Ukraine-Krieg

    Neues imperiales Zeitalter

    Die »ewige Zäsur«: Stefan Bollingers Buch über den Ukraine-Krieg und die Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen
    Von Arnold Schölzel
  • 11.08.2022
    Ausland:
    Volksrepublik in der Offensive

    Wiedervereinigung bleibt Ziel

    Manöver um Taiwan beendet. Beijing bekräftigt Ein-China-Prinzip
    Von Frederic Schnatterer