Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: China

  • 11.11.2022
    Geschichte:
    Kalter Krieg

    Zerstörerische Weltpolitik

    Vorabdruck.Schlaglichter der imperialistischen Praxis der USA in den Zeiten des Kalten Krieges
    Von Vijay Prashad
  • 11.11.2022
    Titel:
    Systemkonkurrenz

    Rheinmetall sagt danke

    Rüstungskonzerne der BRD profitieren kräftig von Krieg und Aufrüstung. NATO-Strategie zielt auf permanente Konfrontation mit Russland und China
    Von David Maiwald
  • 10.11.2022
    Schwerpunkt:
    Veröffentlichte Meinung

    Je stärker, desto verhasster

    Volksrepublik China im Fokus westlicher Propaganda. Rhetorische Vorbereitung auf »Systemwettbewerb« und Wirtschaftskrieg
    Von Uwe Behrens
  • 10.11.2022
    Schwerpunkt:
    Ständiger Ausschuss

    Meritokratische Führung

    Neue Partei- und Regierungsspitze in Beijing setzt auf Expertise und Erfahrungen
    Von Uwe Behrens
  • 10.11.2022
    Thema:
    Klimawandel und Ressourcen

    Aus dem Gleichgewicht geraten

    Mal viel zu viel, mal viel zu wenig. Über Wasserprobleme in Zentral- und Südasien
    Von Eike Andreas Seidel
  • 09.11.2022
    Feuilleton:
    Bücher von jW-Autorinnen und Autoren

    Der ewige Frieden

    Domenico Losurdo untersucht, wie dieses Ideal verwirklicht werden kann
  • 09.11.2022
    Inland:
    Wirtschaftskrieg

    Wachsende Furcht

    Bundesregierung untersagt Übernahme von Chipfabrikant Elmos durch schwedische Tochter von chinesischem Unternehmen
    Von Bernd Müller