Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Oktober 2025, Nr. 248
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 08.02.2020
    Wochenendbeilage:
    Proteste in Chile

    Die blutige Spur des Kupfers

    In Chiles Bergbauregion Antofagasta ist der Klassenkampf besonders heftig entbrannt. Ein Besuch beim »Notstands- und Schutzkomitee«
    Von Marius Rautenberg
  • 14.01.2020
    Ausland:
    Chile

    Rechtliche Repression

    Chiles Justizminister will Versammlungsgesetz ändern. Studierende protestieren gegen Universitätszugangstest
    Von Frederic Schnatterer
  • 02.01.2020
    Ausland:
    Ecuador, Chile und Kolumbien

    Aufbruch in den Anden

    Jahresrückblick 2019. Heute: Gegen soziale Ungleichheit. Proteste in Ecuador, Chile und Kolumbien gehen weiter
    Von Frederic Schnatterer
  • 21.12.2019
    Ausland:
    Repressionen in Chile

    »Heute bin ich es, aber morgen kann es jeder sein«

    Protest in Chile: Aktivisten drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis, weil er Rücktritt von Präsident Piñera forderte. Ein Gespräch mit Dauno Tótoro
    Von Simon Zamora Martin
  • 18.12.2019
    Thema:
    Lateinamerika

    Aufbruch in Chile

    Am 17. Dezember 1969 wurde die Unidad Popular gegründet. Fünfzig Jahre später kämpfen die Chilenen erneut für ein gerechteres Land
    Von Sophia Boddenberg, Santiago de Chile