Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brasilien

  • 31.03.2023
    Titel:
    Ausbeutung

    VW sagt basta

    Wolfsburger Konzern zahlt keine Entschädigung für Arbeitssklaven in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur
    Von Volker Hermsdorf
  • 18.03.2023
    Ausland:
    Unmenschliche Haftbedingungen

    Hausgemachte Gewalt

    Ausschreitungen im Nordosten Brasiliens: Polizei sieht Vergeltungsmaßnahme von Drogenbande. Die beklagt miserable Zustände in Gefängnissen
    Von Norbert Suchanek, Rio de Janeiro
  • 16.03.2023
    Ausland:
    Politische Morde

    Druck auf Ermittler

    Ungeklärtes Verbrechen: Mord an linker afrobrasilianischer Politikerin Franco in Rio jährt sich zum fünften Mal
    Von Volker Hermsdorf
  • 14.03.2023
    Inland:
    Wirtschaftspolitik

    Bauernfront gegen »Mercosur-Deal«

    Landwirteverbände und Greenpeace fordern neues »Freihandelsabkommen« mit Südamerika
    Von Oliver Rast
  • 14.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Grüne für »Giftvertrag«

    Bundesminister Habeck und Özdemir für sechs Tage nach Südamerika gereist. Ringen um Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur-Staaten
    Von Volker Hermsdorf
  • 22.02.2023
    Feuilleton:
    Berlinale

    Tief unten

    Berlinale. Jeder gegen jeden und Gott für den Stil – Restaurierte Fassung des brasilianischen Gegenkulturklassikers »A Rainha Diaba« im Forum
    Von Manfred Hermes
  • 16.02.2023
    Feuilleton:
    Kino

    Ohne Hilfe keine Chance

    In dem Dokumentarfilm »Bigger Than Us« kämpfen junge Menschen für Gerechtigkeit
    Von Ronald Kohl