Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Sa. / So., 20. / 21. September 2025, Nr. 219
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz

Regio: Österreich

  • 01.06.2022
    Thema:
    Prostitution

    Sex sells

    In Deutschland ist Prostitution eine ganze normale Dienstleistung – und ein bedeutender Wirtschaftszweig mit vielfach kriminellen Verbindungen
    Von Sabine Kebir
  • 31.05.2022
    Inland:
    »Entlastungspaket«

    Teures Strohfeuer

    Neun-Euro-Ticket im ÖPNV: Verkehrsunternehmen erwarten Preissteigerungen im September
    Von Gudrun Giese
  • 30.05.2022
    Feuilleton:
    Theater

    Schweiß auf der Treppe

    Ruhrfestspiele: Oliver Meyer und Lukas Holzhausen inszenieren »Die Tagesordnung« nach einer politischen Erzählung von Éric Vuillard
    Von Benjamin Trilling
  • 25.05.2022
    Thema:
    Arbeiterbewegung und Russland

    »Blutige Arbeit zu verrichten«

    Von tiefer Abneigung zur Weltkriegsstimmung, von Heine bis Haase: Wie die deutsche Linke lernte, Russland zu hassen
    Von Knut Mellenthin
  • 21.05.2022
    Feuilleton:
    Literatur

    Wo das Leben am stärksten ist

    Elisabeth Freundlichs wiederentdeckte Novelle »Wir waren ja wahnsinnig, damals« über Pflicht und Freude des antifaschistischen Widerstands
    Von Erich Hackl
  • 20.05.2022
    Thema:
    Geschichte Österreichs

    In die Diktatur

    Es schien nur ein weiterer Kanzlerwechsel in Österreich. Doch der Amtsantritt von Engelbert Dollfuß am 20. Mai 1932 markierte die Wende von einer bürgerlichen Demokratie zur austrofaschistischen Herrschaft
    Von Andreas Pittler