Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Österreich

  • 01.12.2017
    Thema:
    Balkankriege

    Ein Werkzeug des Westens

    Einseitige Rechtsprechung. Vor allem bosnische Serben wurden verurteilt. Das Jugoslawien-Tribunal hat nach 24 Jahren ausgedient
    Von Hannes Hofbauer
  • 22.11.2017
    Thema:
    Literatur

    Haspingers Hasspredigten

    Erzählung. Herr Groll über Beethovens Abneigung gegen den fanatischen Priester an der Seite von Andreas Hofer
    Von Erwin Riess
  • 18.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    »Modernisierung«

    Prinz auf Flucht nach vorn

    Saudi-Arabien will Abhängigkeit vom Öl beenden. Mit dem Projekt NEOM soll das für alle Welt sichtbar werden. Realistisch?
    Von Klaas Brinkhof
  • 14.11.2017
    Ausland:
    Österreich

    Von Petrograd nach Wien

    Die Partei der Arbeit Österreichs ehrte am Samstag in Wien die Große Sozialistische Oktoberrevolution
    Von Stefan Klingersberger
  • 13.11.2017
    Politisches Buch:
    Wirtschaftsunion

    Gemäßigte Ketzerei

    ATTAC Österreich verabschiedet sich vom Glauben an die »Reformierbarkeit« der EU
    Von Simon Loidl
  • 08.11.2017
    Ausland:
    Österreich

    Zaghafter Klassenkampf

    Österreich: Metallerverhandlungen ergebnislos abgebrochen. Gewerkschaften erwägen Kampfmaßnahmen
    Von Simon Loidl, Wien
  • 30.10.2017
    Ausland:
    Österreich

    »Die Arbeit auf mehr Menschen aufteilen«

    Tarifverhandlungen in der österreichischen Metallindustrie: Gewerkschaft fordert vier Prozent mehr Lohn. Gespräch mit Rainer Wimmer
    Von Simon Loidl, Wien

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro