Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ägypten

  • 14.06.2019
    Schwerpunkt:
    »Jahrhundertdeal«

    Unbestätigt, unwidersprochen

    Tageszeitung Israel Hajom veröffentlichte im Mai die angeblich zehn wichtigsten Punkte des Nahostplans
    Von Karin Leukefeld
  • 24.04.2019
    Ausland:
    Ägyptens neue Verfassung

    Gekaufte Zustimmung

    Ägypten: Wie Staatsapparat und Befürworter neuer Verfassung Ausgang von Referendum beeinflussten
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 23.04.2019
    Ausland:
    Referendum in Ägypten

    Bloße Formsache

    Ägypten: Referendum soll neue Verfassung absegnen. Mehr Macht für Präsident Al-Sisi
    Von Gerrit Hoekman
  • 13.03.2019
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Humoristische Theologie

    Antifaschismus in historischem Gewand. Mit Thomas Manns »Joseph und seine Brüder« liegt nun das wohl wunderlichste Werk deutscher Exilliteratur in der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« vor
    Von Dennis Püllmann
  • 05.02.2019
    Feuilleton:
    Kino

    Alles umfangende Leere

    Der Dokumentarfilm »Dream Away« findet im verwaisten Urlaubsort Scharm Al-Scheich Bilder des Absurden
    Von Hannes Klug
  • 04.02.2019
    Thema:
    Israel/Palästina

    Ein eigener Staat

    Am 4. Februar 1969 wurde Jassir Arafat zum Vorsitzenden der PLO gewählt. Unter seiner Führung nahm die Palästinensische Befreiungsorganisation Kurs auf die Zweistaatenlösung
    Von Knut Mellenthin
  • 11.01.2019
    Schwerpunkt:
    US-Truppenabzug Syrien

    Gegen den Iran

    Von Knut Mellenthin
  • 11.01.2019
    Ausland:
    Ägypten

    Keine Anhaltspunkte

    Ägypten: Verschwundene deutsche Staatsbürger wohl in Gewahrsam. Grund der Verhaftung unklar
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo