09.10.2018 Betrieb & Gewerkschaft: Schwache Gewerkschaften in Polen Nachhaltiger Niedergang Auch eine Folge des Systemwechsels: In Polen spielen die Gewerkschaften heute praktisch kaum noch eine Rolle Von Reinhard Lauterbach, Poznan
08.10.2018 Feuilleton: Kino Gleich nach dem Hochamt Antiklerikalismus für alle: In Polen bricht der Spielfilm »Klerus« Besucherrekorde Von Reinhard Lauterbach
06.10.2018 Kapital & Arbeit: EU-Entsenderichtlinie Totenschiffe auf der Straße Kaum Pausen, Übernachtung im Lkw, miese Bezahlung: Spediteure in Polen verlangen ihren Fahrern alles ab Von Reinhard Lauterbach
05.10.2018 Ausland: Neuauflage der Abhöraffäre in Polen Wie man Geschäfte macht Polen: Erneut Ärger um Abhöraffäre 2014. Es soll weitere Aufnahmen geben Von Reinhard Lauterbach, Poznan
29.09.2018 Thema: Zweiter Weltkrieg Erpresst und ausgeliefert Vor 80 Jahren ermöglichten Frankreich, Großbritannien und Italien Nazideutschland die Annexion der Sudetengebiete. Das war der erste Schritt zur Unterwerfung der gesamten Tschechoslowakei Von Martin Seckendorf
20.09.2018 Ausland: Polens Präsident in Washington Trumps Musterschüler Polens Präsident Andrzej Duda bittet in Washington um mehr US-Soldaten und Sanktionen gegen »Nord Stream 2« Von Reinhard Lauterbach, Poznan
19.09.2018 Kapital & Arbeit: Im Fokus von US-Interessen Bahn frei für US-Gas Auf Gipfel der Drei-Meere-Initiative gab es viele Reden und ein klares Ziel: Russland aus Europamarkt drängen Von Reinhard Lauterbach
12.09.2018 Ausland: Erinnerungsarbeit in Polen »Wir kämpfen um die historische Wahrheit« Polnische Regierung versucht, Geschichte des kommunistischen Widerstands im Zweiten Weltkrieg umzudeuten. Gespräch mit Tadeusz Kowalczyk Von Martin Dolzer