Gegründet 1947 Dienstag, 22. Juli 2025, Nr. 167
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 21.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Kapitalflucht

    Sog des Großen Bruders

    US-Investitionsprogramme ziehen Kapital europäischer Konzerne an. EU-Staaten bislang ohne gemeinsame Strategie im Handelskonflikt
    Von Jörg Kronauer
  • 19.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    »Reformpolitik«

    Macrons Hartz IV

    Frankreich: Parlament beschließt Kürzungen bei Erwerbslosenversicherung. Gewerkschaften und linke Opposition kündigen Widerstand an
    Von Raphaël Schmeller
  • 19.11.2022
    Thema:
    Fußball

    WM des Westens

    Zu Beginn der Weltmeisterschaft in Katar ist die Stimmung dahin. Selbst DFB und Bundesregierung üben sich in Kritik, verschweigen aber deutsche Interessen am Turnier im Emirat
    Von Glenn Jäger
  • 18.11.2022
    Ausland:
    Zentralafrika

    Oppositionelle traumatisiert

    Tschad: Repression nach tödlicher Protestwelle dauert an. Übergangszeit verlängert
    Von Dominik Wetzel
  • 18.11.2022
    Thema:
    Neokolonialismus

    Kontinuitäten der Unterwerfung

    »Koloniale Vergangenheit – neokoloniale Gegenwart? Internationale Beziehungen im Lichte von Krieg, Sanktionen und Völkerrecht«
    Von Gastvortrag von Sevim Dagdelen an der Universität von Namibia in Windhoek
  • 16.11.2022
    Ausland:
    Gefährliche Überfahrt

    Der Flüchtling als Feind

    Mit militärischen Mitteln: London und Paris unterzeichnen Abkommen zur Bekämpfung von Migration über Ärmelkanal
    Von Christian Bunke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro