21.12.2022 Antifaschismus: Gedenken an Widerstandskämpfer Als »Sowjetspione« stigmatisiert Vor 80 Jahren ermordeten die Nazis in Berlin elf Männer und Frauen der »Roten Kapelle« Von Ulrich Schneider
21.12.2022 Schwerpunkt: Einflusspolitik Jenseits von Mali Weiterhin im Sahel: Bundeswehr künftig in Niger stationiert. Die Konfliktpunkte bleiben Von Jörg Kronauer
20.12.2022 Feuilleton: Literatur Die Idee der Befreiung Endlich übersetzt: Jean Malaquais’ politischer Roman »Planet ohne Visum« Von Götz Eisenberg
17.12.2022 Feuilleton: Fußball-WM Herren im Bad Zu Besuch bei Heideggers Nichten. Spiel um drei und Finale im Prophetendiskurs Von Jürgen Roth, André Dahlmeyer, René Hamann
16.12.2022 Ausland: Über Fußball hinaus Polizei will mehr dürfen Nach WM-Halbfinale: Großaufgebot von Einsatzkräften in Frankreich, Belgien und den Niederlanden Von Gerrit Hoekman
14.12.2022 Kapital & Arbeit: Wissenschaft Mehr Energie gewonnen als verbraucht US-Forscher melden Fortschritte bei Kernfusion. Weg zu sauberer Energiequelle noch weit Von Raphaël Schmeller
13.12.2022 Thema: Literaturgeschichte Dichter der Revolution Zur politischen Ästhetik Heinrich Heines, der vor 225 Jahren geboren wurde Von Jürgen Pelzer