19.08.2023 Wochenendbeilage: Geheime Hilfe für Chiles Linke »Aufgabe war, den Kanal zwischen innen und außen offenzuhalten« Über Fluchthelfer der DDR im von Pinochets Schergen terrorisierten Chile und die Aufrechterhaltung der Solidarität. Ein Gespräch mit Rudolf Herz Von Frank Schumann
29.07.2023 Aktion: 50 Jahre Putsch in Chile »Die USA duldeten kein zweites Kuba« Nach dem faschistischen Putsch in Chile half die DDR, verfolgte Sozialisten vor der Junta zu retten. Gespräch mit Frank Schumann Von Leonard Mielke
29.07.2023 Wochenendbeilage: Geschichte Anmut und Mühe Die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1973 in der Hauptstadt der DDR: Dialektik der Geschichte war auch im Spiel Von Arnold Schölzel
26.07.2023 Ausland: Unser Amerika Suche nach Souveränität Emanzipation in Lateinamerika schreitet weiter voran. USA und Rechte lassen nicht ab
26.07.2023 Ausland: Unser Amerika »Da ist etwas in Gang gekommen« Chile ’73: Sozialismus, Putsch, Repression und Widerstand. Wandbilder und Denkmäler gestern und heute. Ein Gespräch mit Carlos Gomes Von Ina Sembdner
25.07.2023 Betrieb & Gewerkschaft: Gewerkschaftliche Kämpfe »Du sagst die Wahrheit, das bringt Unruhe« Über internationale Kämpfe und marxistische Positionen in der Gewerkschaft NGG. Ein Gespräch mit Jürgen Hinzer Von Claus-Jürgen Göpfert
21.07.2023 Schwerpunkt: Geopolitik Streit um Einfluss und Rohstoffe Keine Einigung bei Mercosur-Abkommen. 45 Milliarden Euro für Zurückdrängung Chinas Von Frederic Schnatterer