Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tunesien

  • 03.03.2025
    Politisches Buch:
    Tunesien und »arabischer Frühling«

    Gewisse Erfahrungen

    Ein Buch über die Rolle des »arabischen Frühlings« im Prozess der Dekolonisierung
    Von Dieter Reinisch
  • 12.11.2024
    Feuilleton:
    Theorie

    Schuld und Sühne

    Philosophieren in Zeiten kolonialen Unrechts: Onur Erdur über die Wurzeln der modernen französischen Theorie
    Von Marc Püschel
  • 01.11.2024
    Thema:
    Algerien

    Ein grausamer Kampf

    Vor 70 Jahren begann die algerische Revolution. Die französische Kolonialmacht antwortete mit einem brutalen Krieg
    Von Sabine Kebir
  • 11.10.2024
    Ausland:
    Tunesien

    Autokrat im Amt bestätigt

    Tunesien: Saïed erhält nach Präsidentschaftswahl neues Mandat. Beteiligung gering wie nie, vor allem unter jungen Menschen
    Von Werner Ruf
  • 30.09.2024
    Inland:
    Tunesien

    Die Instrumente des Saïed

    Wahlen in Tunesien: Staatschef verschärft Kriterien – eine zweite Amtszeit ist ihm dadurch sicher
    Von Werner Ruf
  • 23.07.2024
    Ausland:
    Tunesien

    Saïed bleibt dabei

    Wahlperiode in Tunesien eröffnet. Neben Dutzenden Anwärtern kandidiert auch der zunehmend autoritär agierende Präsident erneut
    Von Werner Ruf
  • 22.05.2024
    Titel:
    EU-Grenzregime

    EU mordet mit

    Recherche zu Tunesien, Marokko und Mauretanien: Systematische Menschen- und Asylrechtsverbrechen mit Geld und Wissen Brüssels
    Von Ina Sembdner
  • 27.04.2024
    Ausland:
    Nordafrika

    Geeinter Maghreb

    Algerien, Tunesien und Libyen beleben Unionsplan neu. Marokko bleibt wegen Westsahara-Besetzung und Bündnis mit Israel außen vor
    Von Sabine Kebir