Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Singapur

  • 02.05.2024
    Inland:
    HHLA

    MSC-Deal auf der Kippe

    Beschwerde bei EU-Kommission gegen Teilverkauf des Hamburger Hafens an Genfer Reederei. Konkurrent aus Singapur hält Transaktion für rechtswidrig
    Von Burkhard Ilschner
  • 15.01.2024
    Kapital & Arbeit:
    Malaysia

    Schnellzug für Arbeitsmigranten

    Singapur und Malaysia rücken zusammen: Neue Bahnlinie im Bau, Sonderwirtschaftszone in Planung
    Von Thomas Berger
  • 09.12.2023
    Kapital & Arbeit:
    EU-Mercosur-Abkommen

    Mercosur blickt nach China

    Handelsabkommen mit EU droht zu scheitern. Südamerikanisches Wirtschaftsbündnis sucht neue Partner, Bolivien wird ständiges Mitglied
    Von Volker Hermsdorf
  • 09.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Umweltpolitik

    Rauchsäulen über Südostasien

    Indonesien: Brände nach Waldrodungen. Malaysia macht Druck auf Nachbarstaat
    Von Thomas Berger
  • 06.09.2023
    Ausland:
    Multipolare Welt

    Aufstrebende Wirtschaftsmacht

    ASEAN-Gipfel in Indonesien: Verstärkte Integration und außenpolitische Unabhängigkeit
    Von Thomas Berger
  • 19.08.2023
    Wochenendbeilage:
    Klimawandel

    Stadtstaat als Freilandlabor

    Stadt der Zukunft und Zukunft der Stadt: Singapur ist durch innovative Lösungen seit Jahrzehnten Vorbild – auch in puncto Klimawandel
    Von Thomas Berger

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.