Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 27.08.2008
    Feuilleton:

    Europa, gestrandet

    Wir wissen ja, wer in Brüssel sitzt: Die Partei »Newropeans« möchte die EU herausfordern, reparieren, visionieren oder auch nur Menschen am Strand erschrecken
    Von Hellmuth Vensky
  • 07.08.2008
    Inland:

    Europol im Gleichschritt

    EU-Polizei als Instrument der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Datenaustausch mit Auslandsmissionen als nächster Schritt der Militarisierung
    Von Ulla Jelpke
  • 28.07.2008
    Inland:

    Kein Einlaß für Iraker

    Enttäuschung über Schäubles Kurswechsel zu Lasten von Flüchtlingen. Deutscher Innenminister trägt wesentliche Verantwortung für Untätigkeit der Europäischen Union
    Von Ulla Jelpke
  • 26.07.2008
    Kapital & Arbeit:

    Der Osten auf Achse

    Die Wirtschaftskrise wird die seit der Expansion der EU etablierten Migrationsströme verändern. Fachkräfte gehen verstärkt nach Skandinavien
    Von Tomasz Konicz
  • 25.07.2008
    Inland:

    Keine Entscheidung in Brüssel

    EU-Innenminister vertagen Abstimmung über Aufnahme von irakischen Flüchtlingen. Nicht zuletzt Schäubles Zickzackkurs hat dazu beigetragen
    Von Ulla Jelpke
  • 24.07.2008
    Inland:

    Terrorverdacht als Vorwand

    EU-Innenminister befassen sich erneut mit der Aufnahme von irakischen Flüchtlingen. Sicherheitsbedenken aus Bayern und Niedersachsen verzögern schnelle Hilfe
    Von Ulla Jelpke
  • 14.07.2008
    Ausland:

    Brüssel brüskiert Polen

    Schiffswerften in Gdansk, Gdynia und Szczecin, Wiege der antisozialistischen Solidarnosc-Gewerkschaft, sollen nun von der EU-Führung verscherbelt werden
    Von Tomasz Konicz