Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.04.2010
    Schwerpunkt:

    Lunte an Afrika

    Die Wahlen im Sudan sollen nach dem Willen des Westens das Land spalten. Unruhen und Sezessionskriege nimmt der »neue« Kolonialismus in Kauf
    Von Sevim Dagdelen
  • 08.04.2010
    Kapital & Arbeit:

    Adiós, Wirtschaftskraft

    Fast 20 Prozent Arbeitslosigkeit, maroder Immobiliensektor, ausuferndes Staatsdefizit: Spanien kommt nicht aus der Krise, sondern rutscht weiter hinein
    Von Ingo Niebel
  • 07.04.2010
    Thema:

    Mitfühlender Sozialabbau

    Mit einem »Green New Deal« für Griechenland wollen Europaabgeordnete der Grünen innovativ erscheinen. Hauptsächlich unterstützen sie aber den von der EU ­erzwungenen »Sparkurs«
    Von Klaus Dräger
  • 06.04.2010
    Inland:

    Strategie der Abschottung

    Festung Europa wird noch unzugänglicher. Bundesinnenministerium hilft Griechenland bei Flüchtlingsabwehr
    Von Ulla Jelpke
  • 31.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    Flucht in Atomstrom

    Weltbankstudie prognostiziert Energieengpässe in Osteuropa. Staaten auf der Suche nach Versorgungssicherheit
    Von Tomasz Konicz
  • 31.03.2010
    Inland:

    Vorwand für Internetzensur

    EU-Kommission will mit Seitensperrung gegen Kinderpornographie vorgehen
    Von Ulla Jelpke
  • 31.03.2010
    Ausland:

    Druck auf Madrid und ETA

    Friedensnobelpreisträger: Spanisch-baskischen Konflikt politisch lösen
    Von Ingo Niebel
  • 30.03.2010
    Kapital & Arbeit:

    EU visiert Süden an

    Im Mai wird Assoziierungsabkommen mit Zentralamerika unterzeichnet. Kritiker warnen vor Stärkung oligarchischer Strukturen und Vertiefung sozialer Spaltung
    Von Torge Löding, San José