Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 20.02.2020
    Medien:
    Lange getarnt

    Kalter Krieg im Äther

    Radiogeschichte(n): Von München aus betrieb die CIA zwei Propagandasender
    Von André Scheer
  • 10.02.2020
    Kapital & Arbeit:
    Konkurrenz um Flugrouten

    Prestige und Geschäft

    Polens Regierung ist stolz auf Übernahme der Charterfluggesellschaft Condor durch Staatslinie Lot. Lufthansa will Deal versalzen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.02.2020
    Ausland:
    Bilaterale Gespräche

    Achse der Krieger

    Französischer Präsident wirbt in Warschau für noch stärker militarisierte EU. »Strategische Partnerschaft« verkündet
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 01.02.2020
    Geschichte:
    Zweiter Weltkrieg

    Demonstrierte Einheit

    Vor 75 Jahren trafen sich die alliierten Staatschefs Franklin D. Roosevelt, Winston Churchill und Josef Stalin in Jalta
    Von Knut Mellenthin
  • 29.01.2020
    Ausland:
    Polen

    Unter Verdacht

    Polnischer Geheimdienst sammelt Belastungsmaterial gegen Regierungsgegner
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 27.01.2020
    Schwerpunkt:
    Gedenken an die Schoah

    »Rekonstruktion wäre Grenzverwischung«

    Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz. Über das Gedenken an die Naziverbrechen am historischen Ort. Ein Gespräch mit Susanne Willems
    Von Stefan Huth
  • 27.01.2020
    Thema:
    NS-Vernichtungswahn

    Ende des Vernichtungswahns

    Vor 75 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz. Die Nazis töteten mit ihrer Mordmaschinerie mehr als eine Million Menschen
    Von Ulrich Schneider