Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Slowakei

  • 25.05.2019
    Wochenendbeilage:
    Bruderstaaten

    »Gemeinsame Erinnerung brach das Eis«

    Gespräch mit Klaus Kukuk. Über die Beziehungen der DDR zur CSSR und das Treffen Ulbrichts mit KP-Chef Husak am 26. Mai 1969 in Oberhof
    Von Frank Schumann
  • 11.05.2019
    Schwerpunkt:
    Europäische Union

    Offensive ausgesetzt

    Dürres Papier und neuer Streit: EU-Sondergipfel in Sibiu sollte »Reformprozess« ankurbeln. Daraus wurde nichts
    Von Jörg Kronauer
  • 03.05.2019
    Ausland:
    Faschisten in der Slowakei

    Faschisten machen weiter

    Slowakei: Oberster Gerichtshof lehnt Verbot von Neonazipartei ab. Die feiert das Urteil
    Von Alena Krempaska, Bratislava
  • 15.03.2019
    Ausland:
    Präsidentenwahlen Slowakei

    Stimmungstest in Bratislava

    Korruption, LGBT-Rechte und der Aufstieg der Neofaschisten: Präsidentenwahl in der Slowakei
    Von Matthias István Köhler
  • 09.03.2019
    Geschichte:
    Vor dem Zweiten Weltkrieg

    Vollständig zerschlagen

    Vor 80 Jahren vollendete die Wehrmacht die mit dem Münchener Abkommen eingeleitete Unterwerfung der Tschechoslowakei
    Von Martin Seckendorf
  • 07.02.2019
    Ausland:
    Visegrad

    Gipfel des Misstrauens

    Visegrad-Staaten wollen politisches Gegengewicht in der EU sein. Merkel will »danken«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.10.2018
    Medien:
    Italienische Verhältnisse

    Mafiamord und Politikversagen

    Verdächtige im Fall Kuciak gefasst: Slowakische Ermittler sehen »erdrückende Beweise«