26.01.2023 Medien: TV-Serie »Botschaftsdrama« in acht Folgen Öffentlich-rechtliches Fernsehen in Schweden produziert Serie zu RAF-Geiselnahme von Stockholm Von Gabriel Kuhn, Stockholm
25.01.2023 Schwerpunkt: Indigene Bevölkerung Europas Sámi zwischen den Fronten NATO-Eintritt Schwedens und Finnlands für indigene Bevölkerung ein Problem. Vertreter um Frieden bemüht Von Gabriel Kuhn, Stockholm
25.01.2023 Schwerpunkt: Indigene Bevölkerung Europas »Dann macht der Staat, was er will« Rentierhaltung in Sápmi und gesteigerte NATO-Militärpräsenz. Ein Gespräch mit Niila Inga Von Gabriel Kuhn
18.01.2023 Kapital & Arbeit: Grüner Kapitalismus Industrie aus dem Häuschen Begeisterung in EU über Fund seltener Erden in Schweden. Abkehr von Handel mit Russland und China als Kernargument der »grünen Umstellung« Von Gabriel Kuhn, Stockholm
16.01.2023 Inland: Umbau der Altersvorsorge Rendite statt Rente Konjunkturprogramm für Monopole: Bundesregierung präsentiert Pläne für Aktienrente. Beschäftigte tragen die Risiken Von Moritz Gruber
14.01.2023 Schwerpunkt: Zerstörte Pipelines Bleiernes Schweigen Die Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines kommen nicht voran. Offenbar, weil niemand im Westen an Aufklärung interessiert ist Von Jörg Kronauer
14.01.2023 Geschichte: Karl & Rosa Reise ins Ungewisse Die Sowjetunion muss in ihrer Pionierrolle und als Geschichte von Klassenkämpfen studiert werden. Über ein Buch des schwedischen Kommunisten Anders Carlsson Von Lotte Rørtoft-Madsen
03.01.2023 Schwerpunkt: Flucht vor Erdogan Ankaras schwarze Liste Des »Terrorismus« beschuldigt: Türkische Journalisten im schwedischen Exil Von Unai Aranzadi, Stockholm