Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Den ermordeten Künstlern

    »Paris Magnétique«: Das Jüdische Museum Berlin zeigt Arbeiten der École de Paris aus den Jahren 1905 bis 1940
    Von Sabine Lueken
  • 24.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Niederlande

    Europas Müllhauptstadt

    Italien, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland exportieren immer mehr Abfall nach Amsterdam
    Von Gerrit Hoekman
  • 22.04.2023
    Thema:
    Imperialistik

    Geburtsstunde des Imperiums

    Ein Wendepunkt in der Geschichte der USA. Zum Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898
    Von Ingar Solty
  • 20.04.2023
    Medien:
    Repression

    Linker Verleger in London verhaftet

    Weil Ernest Moret in Paris gegen die Rentenreform protestierte, kam er bei der Londoner Buchmesse als Terrorist hinter Gitter
    Von Dieter Reinisch
  • 19.04.2023
    Schwerpunkt:
    Atomstrom

    Zu spät und viel zu teuer

    Weshalb Atomstrom keine realistische und auch keine klimafreundliche Alternative ist
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 19.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Rentendiktat

    Macrons Ablenkungsmanöver

    Frankreich: Gewerkschaften kündigen nach TV-Ansprache des Präsidenten weiteren Widerstand an. Proteste in mehreren Städten
    Von Raphaël Schmeller
  • 17.04.2023
    Ausland:
    Neoliberale Politik

    Ernüchtert und aufgebracht

    Frankreich: Verfassungsrat bestätigt Macrons Rentendiktat. Protest und Widerstand lassen nicht nach
    Von Hansgeorg Hermann