Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 06.05.2020
    Antifaschismus:
    75 Jahre Befreiung vom Faschismus

    Die letzten Monate des Krieges

    Je länger die Kämpfe in Europa andauerten, desto größer waren die Hoffnungen der deutschen Faschisten auf den Zerfall der Antihitlerkoalition. Nicht unbegründet. Eine Chronik
  • 06.05.2020
    Antifaschismus:
    75 Jahre Befreiung vom Faschismus

    Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten

    Der 8. Mai ist vor allem Mahnung, alles zu tun, damit sich die Verbrechen nicht wiederholen
    Von Helga E. Hörz
  • 05.05.2020
    Schwerpunkt:
    Präsidentenwahl in Polen

    Vor der Entscheidung

    Diese Woche klärt sich in Polen, wann die Präsidentschaftswahl stattfindet. Machtkampf zwischen PiS und Opposition spitzt sich zu
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 05.05.2020
    Schwerpunkt:
    Polen

    Druck aufrechterhalten

    EU eröffnet nächstes Vertragsverletzungsverfahren gegen Warschau. Polens Regierung kontrolliert jetzt auch Oberstes Gericht
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 02.05.2020
    Ausland:
    Feministischer Protest

    »Das käme faktischem Abtreibungsverbot gleich«

    Polen: Schwangerschaftsabbrüche sollen nahezu unmöglich gemacht werden. Protest auch in Berlin. Ein Gespräch mit Hanna Grzeskiewicz
    Von Carmela Negrete
  • 30.04.2020
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrise

    Saures für Arbeiter

    Polens Regierung treibt im Namen der Krisenbekämpfung die Entmachtung der Gewerkschaften voran. Drastische Einschränkung von Arbeiterrechten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.04.2020
    Inland:
    Gewerkschaftskampf in der BRD

    »Es braucht permanent Nachschub«

    Logistik, Saisonarbeit auf Feldern oder Dauereinsatz in häuslicher Pflege – Arbeitskräfte aus Osteuropa werden hierzulande besonders ausgebeutet. Ein Gespräch mit Dominique John