26.06.2012 Kapital & Arbeit: Der dritte Anlauf Dominanz in Europa: Berlin instrumentalisiert Krise, um wirtschaftlich das zu realisieren, woran deutscher Imperialismus militärisch zweimal scheiterte Von Tomasz Konicz
21.06.2012 Inland: »Warum beenden sie nicht das Spiel mit dem Hunger?« Aktion gegen Nahrungsmittelspekulation: Regierung will eigenen Banken nicht in die Parade fahren. Ein Gespräch mit Astrid Goltz Von Ralf Wurzbacher
16.06.2012 Kapital & Arbeit: Retten ist tödlich Pleite mit Ansage: EU-Zusage von 100 Milliarden Euro für Spaniens Banken führt zu weiterem Bonitätsverlust und untragbaren Zinskosten Von Rainer Rupp
16.06.2012 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Richtschnur für Konservative Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
16.06.2012 Ausland: Angst wird geschürt Am Sonntag können die Griechen zwischen SYRIZA und Nea Dimokratia wählen. Die Präferenzen von EU und Bundesregierung sind klar Von Heike Schrader, Athen
15.06.2012 Kapital & Arbeit: Auf in die Schuldenunion Rettung oder Amoklauf: Kann eine umfassende wirtschaftliche und politische Integration der Euro-Zone helfen, deren schwere Krise zu überwinden Von Tomasz Konicz
14.06.2012 Inland: Spitzel außer Kontrolle Bundesregierung mußte zu internationalen Polizeinetzwerken Stellung nehmen. Details bleiben geheim Von Matthias Monroy