Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 06.01.2025
    Politisches Buch:
    Ideologieproduktion

    Linksdrehende Kriegstreiberei

    Kriegstüchtig »mit Marx«: Timm Graßmann zieht mit haltlosen Analogieschlüssen »gegen Moskau« zu Felde
    Von Helge Buttkereit
  • 04.01.2025
    Inland:
    Wahlkampf

    Umworbene Union

    Grüne und FDP buhlen um die Gunst der CDU. Deren Ziel ist eine Regierung ohne »Rot-Grün«
    Von Philip Tassev
  • 04.01.2025
    Ausland:
    Jahresrückblick Indien

    Modis schreckliche Zeit

    Jahresrückblick 2024. Heute: Indien. Die Herrschaft der Hindunationalisten hat ihren Zenit überschritten
    Von Jörg Tiedjen
  • 03.01.2025
    Inland:
    Debatte über Waffenstillstand

    Lange Leitung

    SPD-Chefin plädiert für weitere Telefonate zwischen Scholz und Putin und Verhandlungen. Moskau wolle aber keinen Waffenstillstand
    Von Kristian Stemmler
  • 02.01.2025
    Ausland:
    Krise in Georgien

    »Die Organisatoren sind zu allem bereit«

    Georgien: Zuspitzung des Konflikts könnte die Lage der sozialistischen Kräfte verschlechtern. Ein Gespräch mit Temur Pipia und Ilia Lobjanidze
    Von Susann Witt-Stahl
  • 02.01.2025
    Kapital & Arbeit:
    Geopolitik

    »Schattenflottenjagd«

    EU- und NATO-Kampagne nach Festsetzung eines russichen Tankers durch Finnland
    Von Knut Mellenthin
  • 31.12.2024
    Kapital & Arbeit:
    BRICS und Afrika

    Neue Dynamik

    Jahresrückblick 2024. Heute: Afrikas wirtschaftliche Emanzipation. Das Erstarken der BRICS-Gruppe bietet Alternativen zum Handel mit dem Westen
    Von Christian Selz, Kapstadt