Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Litauen

  • 09.01.2021
    Geschichte:
    Ende der Sowjetunion

    Provozierte Opfer

    Vor 30 Jahren kamen beim Sturm sowjetischer Truppen auf das Fernsehzentrum in Vilnius 14 Menschen ums Leben
    Von Reinhard Lauterbach
  • 03.12.2020
    Thema:
    Kommunistische Plattform

    Kriegsspielverderber bleiben

    Sich an einer »rot-rot-grünen« Regierung beteiligen, hieße für Die Linke, ihre Grundsätze aufzugeben. Doch an einer konsequenten Friedenspolitik muss festgehalten werden
    Von Ellen Brombacher
  • 07.09.2020
    Schwerpunkt:
    Belarus

    Das Äußerste vermeiden

    Russlands Politik angesichts der Krise des Lukaschenko-Regimes
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.08.2020
    Ausland:
    Belarus

    Sanktionierer preschen vor

    Polnisch-baltischer »Vermittlungsvorschlag« für Belarus: Dialog mit der Opposition, sonst Strafmaßnahmen. EU-Außenminister beraten heute
    Von Reinhard Lauterbach
  • 21.07.2020
    Titel:
    Maas in Tallin

    Balten fast zurückerobert

    Deutscher Außenminister in Tallinn: Estland, Lettland und Litauen lehnen US-Truppenabzug ab
    Von Arnold Schölzel
  • 25.06.2020
    Thema:
    Vorgeschichte Zweiter Weltkrieg

    Der blinde Fleck

    Westliche Medien und Politiker schreiben der Sowjetunion eine Schuld an der Entfesselung des Zweiten Weltkriegs zu. Über das verheerende Signal des Münchner Abkommens schweigen sie
    Von Wladimir Putin