Gegründet 1947 Montag, 15. September 2025, Nr. 214
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 10.12.2016
    Geschichte:
    Politische Justiz

    Unerwartete Solidarität

    Vor 25 Jahren bewahrte der chilenische Botschafter in Russland Erich Honecker für kurze Zeit vor der Abschiebung nach Deutschland
    Von Frank Schumann
  • 09.12.2016
    Thema:
    Geschichte

    Die Verschwörung von Beloweschsk

    Mit der Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten wurde vor 25 Jahren das Ende der Sowjetunion besiegelt. Der Präsident der UdSSR, Michail Gorbatschow, unternahm nichts dagegen
    Von Willi Gerns
  • 08.12.2016
    Medien:

    Propagandahilfstruppe

    Zwielichtige Rolle der syrischen »Weißhelme«: Sie werden von den USA finanziert
    Von Gerrit Hoekman
  • 07.12.2016
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Falsch kalkuliert

    Mit dem Angriff auf Pearl Harbor vor 75 Jahren eskalierte Japan die Konflikte mit den Vereinigten Staaten im asiatischen Raum. Ziel der Attacke war die Ausschaltung der US-Pazifikflotte. Eine langfristige Schwächung der USA ­erreichte das Kaiserreich damit aber nicht
    Von Knut Mellenthin
  • 05.12.2016
    Inland:

    Gegen Krieg, für Gerechtigkeit

    Der 23. Kasseler Friedensratschlag befasste sich mit den außenpolitischen Folgen der US-Wahlen und der voranschreitenden EU-Militarisierung
    Von Franziska Lindner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro