Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 27.01.2014
    Politisches Buch:

    Die wahre Melodie

    Agitprop im besten Sinne: Der belgische Kommunist Peter Mertens hat ein Buch über die Europäische Union geschrieben
    Von Andreas Wehr
  • 25.01.2014
    Ausland:

    Tod in der Ägäis

    Pro Asyl berichtet über Todesopfer der griechischen Abschottungspolitik. Bundesregierung weist jede politische Verantwortung von sich
    Von Ulla Jelpke
  • 25.01.2014
    Ansichten:

    Tabubruch

    Unterstützung für Faschisten in Kiew
    Von Sevim Dagdelen
  • 25.01.2014
    Kapital & Arbeit:

    Der Euro ist schuld

    Sensationelles Eingeständnis der EU-Kommission: Die Währungsunion hat zur sozialen Verelendung in den Krisenländern geführt
    Von Rainer Rupp
  • 24.01.2014
    Kapital & Arbeit:

    Angriff auf Energiewende

    Bundeskabinett beschließt Eckpunkte. EU-Kommission legt dürftigen Kompromiß zu Klimazielen vor
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 23.01.2014
    Thema:

    Monopol und Elend

    Ökologie. Die weltweite Vereinheitlichung von Saatgut dient den Interessen der Agrarkonzerne und führt zur Entrechtung und Enteignung kleiner Landwirte
    Von Anne Schweigler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro