Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 29.10.2022
    Ausland:
    Tories im Fall

    Kurswechsel bei Labour goutiert

    Großbritannien: Kapital mit Sunak zufrieden, Sozialdemokraten auch auf gewünschtem Weg
    Von Christian Bunke
  • 29.10.2022
    Wochenendbeilage:
    Arbeitskampf

    »Wir brauchen einen Generalstreik, um zu gewinnen«

    Über reformistische Taktiken der britischen Gewerkschaften, kämpferischen Druck von der Basis und das Stadium einer vorrevolutionären Situation. Ein Gespräch mit Steve Hedley
    Von Dieter Reinisch
  • 28.10.2022
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Neue Bomben für Büchel

    USA ziehen Stationierungstermin auf Dezember 2022 vor. Russische Informationen über mögliche »schmutzige Bombe« Kiews lösen im Westen Hektik aus
    Von Arnold Schölzel
  • 26.10.2022
    Geschichte:
    Kommunistenverfolgung

    Mit der Nase drauf gestoßen

    Die entscheidende geschichtliche Macht sind ökonomische Tatsachen. 1895 beschrieb Friedrich Engels die erste Periode der deutschen kommunistischen Arbeiterbewegung bis zum Kommunistenprozess von 1852
    Von Friedrich Engels
  • 25.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Staatliches Unionbusting

    Neue Spielregeln

    Britische Regierung will Streikrecht einschränken, um Arbeitskämpfe zu brechen. Hafenarbeiter erneut im Ausstand
    Von Dieter Reinisch
  • 24.10.2022
    Kapital & Arbeit:
    Britische Arbeiterbewegung

    »Es gibt einen sehr großen Willen, zu streiken«

    In Großbritannien haben sich einige Gewerkschaften zu kämpferischen Klassenorganisationen entwickelt. Ein Gespräch mit Willie Howard
    Von Dieter Reinisch