30.11.2022 Ausland: Fußball und Gewalt »Paramilitärische Polizei hat in Stadien nichts zu suchen« Massenpaniken mit Toten als Folge von Polizeiübergriffen. Ein Gespräch mit Phil Scraton Von Dieter Reinisch
26.11.2022 Wochenendbeilage: Klassiker Sind das überhaupt Völker? Der Vorwurf des »Terrorismus« ist Teil der kolonialen Tradition des Westens und dient der Entmenschlichung des Widerstands. Eine Untersuchung von Domenico Losurdo
24.11.2022 Kapital & Arbeit: Bildungspolitik in Großbritannien »Studierende kaufen sich heute ihren Abschluss« Britische Universitätsangestellte legen die Arbeit nieder. Streik für bessere Lehrbedingungen und höhere Löhne. Ein Gespräch mit Anindya Raychaudhuri Von Dieter Reinisch
23.11.2022 Ausland: Weiter ohne Regierung London stellt ruhig Nordirland: Frist für Regierungsbildung oder Neuwahlen verlängert. Gehälter in Stormont gekürzt Von Dieter Reinisch, Galway
18.11.2022 Kapital & Arbeit: Energiepolitik Sie nennen es Klimaschutz Westen drängt Südafrika aus Kohleverstromung, befördert damit Privatisierung – und kauft die Kohle derweil selbst Von Christian Selz, Kapstadt
18.11.2022 Kapital & Arbeit: Unbewohnbare Wohnungen Verschimmeltes System Profitlogik bei britischen Sozialwohnungen hat tödliche Folgen Von Dieter Reinisch
16.11.2022 Ausland: Gefährliche Überfahrt Der Flüchtling als Feind Mit militärischen Mitteln: London und Paris unterzeichnen Abkommen zur Bekämpfung von Migration über Ärmelkanal Von Christian Bunke
14.11.2022 Kapital & Arbeit: Arbeitskampf »Bedeutender Sieg« Liverpooler Hafenarbeiter erkämpfen nach wochenlangem Streik kräftiges Lohnplus. Keine Einigung in Felixstowe Von Dieter Reinisch