Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 05.10.2011
    Thema:

    Verbotene Gesinnung

    Vorabdruck. In immer mehr europäischen Ländern wird die Leugnung »kommunistischer Verbrechen« unter Strafe gestellt
    Von Hannes Hofbauer
  • 04.10.2011
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Streikrecht ausgehebelt

    Budapest: Mehrere zehntausend Gewerkschafter demonstrierten gegen Novelle des Arbeitsrechts in Ungarn. Arbeitsniederlegungen sind nur erlaubt, wenn sie niemanden stören
    Von Tomasz Konicz
  • 30.09.2011
    Feuilleton:

    Sichere Nachrichten

    Rudolf Vrba floh im April 1944 aus Auschwitz, erstattete Bericht und hoffte auf Konsequenzen: eine Buchvorstellung in Berlin
    Von Kurt Pätzold
  • 04.08.2011
    Ausland:

    Gyurcsány in den Schuldenturm?

    Ungarns Rechtsregierung will Staatsverschuldung rückwirkend zu einem Straftatbestand erklären
    Von Tomasz Konicz
  • 22.07.2011
    Thema:

    Wirtschaftsfreunde und Menschenfeinde

    Hintergrund. Seit Mai 2010 regiert in Ungarn der rechtskonservative »Bund junger Demokraten« (Fidesz) unter Ministerpräsident Victor Orbán – Eine Zwischenbilanz
    Von Sándor Horváth
  • 22.07.2011
    Ausland:

    Ungarns Faschisten im Aufwind

    Jobbik-Partei siegt bei Wahlen in 2600-Einwohner-Ortschaft. Neuer Bürgermeister will mit Milizen Jagd auf Roma machen
    Von Tomasz Konicz
  • 21.07.2011
    Ausland:

    Vorauseilender Gehorsam

    Ungarn: Ministerpräsident Orbans Medienpolitik zeigt Wirkung
    Von Stefan Inführ