Gegründet 1947 Freitag, 25. Juli 2025, Nr. 170
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 23.02.2016
    Thema:

    Freihandel und Stacheldraht

    Zweiter Imperialismus, weltweiter Marktradikalismus und Umverteilung von unten nach oben: die drei Ursachen der Flüchtlingskrise
    Von Georg Fülberth
  • 22.02.2016
    Ausland:

    Auf dem Weg zur Intervention

    EU will Militäroperation auf libysche Hoheitsgewässer ausdehnen. Zahl der Toten nach US-Luftangriff auf 50 gestiegen
    Von Knut Mellenthin
  • 20.02.2016
    Schwerpunkt:

    Raus aus dem Käfig

    Kurzfristig kann das neoliberale Kartell in der EU nur durch Beteiligung einer linken Partei an einer Regierung aufgebrochen werden
    Von Oskar Lafontaine
  • 20.02.2016
    Kapital & Arbeit:

    Alles wird geregelt

    EU-Kommission will, dass die Mitgliedsländer Notfallpläne für die Gasversorgung aufstellen. Das soll der »Energieunion« auf die Sprünge helfen. Von
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 20.02.2016
    Wochenendbeilage:

    »Je weniger Staat, desto mehr Demokratie«

    Gespräch. Mit Mamdouh Habashi. Über die politische Situation in Ägypten seit dem Sturz Mubaraks, die Rolle der Muslimbrüder und die Interessen der EU in dem nordafrikanischen Land
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 19.02.2016
    Inland:

    Unsere Freunde, die Besatzer

    Kabinett will Marokko zu sicherem Herkunftsland erklären. Das Königreich hält die Westsahara okkupiert
    Von Christian Lang
  • 19.02.2016
    Ausland:

    Österreich macht dicht

    Neue »Kontingente« für Flüchtlinge. Nur noch 80 Asylanträge täglich werden angenommen
    Von Simon Loidl, Wien