Gegründet 1947 Montag, 21. Juli 2025, Nr. 166
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 24.05.2016
    Schwerpunkt:

    Kleine NATO-Premiere

    Noch sind Schweden und Finnland offiziell nicht Mitglied des Kriegspaktes. Aber das soll sich ändern
    Von Jörg Kronauer
  • 24.05.2016
    Ansichten:

    Mit knapper Not

    Präsidentschaftswahlen in Österreich
    Von Simon Loidl
  • 23.05.2016
    Ausland:

    High Noon mit Platzpatronen

    Polen und EU auf rhetorischem Konfrontationskurs wegen des Verfassungskonflikts. Warschau beschwört Souveränität, scheut aber EU-Austritt
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 21.05.2016
    Inland:

    Monopoly im Agrarsektor

    Bayer will weltgrößten Saatguthersteller Monsanto schlucken. Der ist auch Marktführer bei Unkrautgift Glyphosat, um dessen Neuzulassung die EU streitet
    Von Jana Frielinghaus
  • 21.05.2016
    Feuilleton:

    »Warst du im Gefängnis?«

    Wo bleibt die Analyse? In Berlin können Geflüchtete und Nichtgeflüchtete in einer »Wechselstube« des Deutschen Theaters Erfahrungen austauschen
    Von Tom Mustroph
  • 20.05.2016
    Inland:

    »Grundeinkommen muss Teilhabe ermöglichen«

    Bedingungslose Auszahlung an alle Bürger ist nur dann ein Gewinn, wenn es nicht an anderer Stelle als Sparmodell missbraucht wird. Gespräch mit Werner Rätz
    Von Gitta Düperthal
  • 19.05.2016
    Ausland:

    Kapitalismus macht arm

    UN-Bericht: Armut nimmt in Industriestaaten wegen prekärer Beschäftigung und Arbeitslosigkeit zu

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro