03.07.2019 Kapital & Arbeit: Preistreiber Kartell will Öl verteuern OPEC für Beibehaltung von Förderkürzungen. Moskau stimmte vorab zu Von Dieter Schubert
03.07.2019 Feuilleton: Wein und Kulturlandschaft Der Abdruck der Ware Die Schönheit des Weinbergs in unversöhnten Zeiten Von Daniel Bratanovic
02.07.2019 Schwerpunkt: Syrien Spielball der Kriegsparteien Im Kampf um Idlib ringen die verschiedenen Kräfte um die Kontrolle Syriens Von Karin Leukefeld
01.07.2019 Schwerpunkt: Krise in Moldau Wenn Sponsoren intervenieren EU, USA und Russland konspirierten in der Lösung der politischen Krise in Moldau. Rumänien spielte keine Rolle Von Florin Poenaru, Bukarest
29.06.2019 Schwerpunkt: G-20-Gipfel Die Gefahr ist groß Beim G-20-Gipfel dominieren Hintergrundgespräche zwischen Regierungschefs. Diese Bilateralisierung kommt vor allem den USA zugute Von Jörg Kronauer
29.06.2019 Kapital & Arbeit: Devisenhandel Abkehr vom Dollar Russland und China vereinbaren Handel in ihren Landeswährungen. Präsident Putin erklärt Liberalismus für »überlebt« Von Reinhard Lauterbach
29.06.2019 Wochenendbeilage: Klassiker Zündstoff in der Weltpolitik Lenin kommentierte 1908 das Eingreifen europäischer Großmächte in Persien und den Aufstand der sogenannten Jungtürken in der Türkei