Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 10.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Bauernlegen 4.0

    Die Milchpreiskrise hat zu massenhaftem Höfesterben geführt. »Hilfen« aus Brüssel verschärfen die Situation in der EU – und tragen zur Vernichtung von Existenzen in Entwicklungsländern bei
    Von Jana Frielinghaus
  • 10.08.2016
    Thema:

    Verbot noch nicht in Sicht

    Lobbyisten wollen langfristige Neuzulassung für Glyphosat durchsetzen. Bundesinstitut für Risikobewertung spielt dubiose Rolle in der Debatte um Gefahren des Pflanzengifts
    Von Peter Clausing
  • 10.08.2016
    Kapital & Arbeit:

    Auf dem Rücken der Bauern

    Handelsabkommen TTIP würde Einkommensverluste für EU-Landwirte bringen. USA dringen auf niedrigere Hürden für Zulassung von Hormonen in der Tiermast, Genfood und Co
    Von Mute Schimpf
  • 08.08.2016
    Schwerpunkt:

    Imperialistische Union

    Deutsche und EU-Truppen trainieren militärische Schlagkraft nach innen und außen
    Von Susan Bonath
  • 06.08.2016
    Ansichten:

    Bizarre Perspektiven

    EU-Flüchtlingsdeal mit der Türkei. Gastkommentar
    Von Ulla Jelpke
  • 03.08.2016
    Ausland:

    Warschau bleibt stur

    Polens Staatspräsident unterzeichnet nächstes Gesetz zur »Reparatur« des Verfassungsgerichts. Affront in Richtung EU
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.08.2016
    Ausland:

    »Die Türkei hat eine strategische Rolle«

    Die autoritäre Reaktion auf den Putschversuch ist eine direkte Folge der kapitalistischen Verwerfungen in der Region. Ein Gespräch mit Ismet Kem
    Von Martin Dolzer