Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Chile

  • 02.06.2012
    Feuilleton:

    Wind unter Einfluß

    50 Jahre Schuke-Orgel in Wellingsbüttel: eine Hamburger Vorstadtkirche als Laboratorium der Avantgarde
    Von Florian Neuner
  • 25.05.2012
    Thema:

    Vereint geplündert

    Hintergrund. Rigoroser Ressourcenraub: Der »Extraktivismus« in Südamerika
    Von Günter Pohl
  • 28.04.2012
    Wochenendbeilage:

    »Haben die Deutschen begriffen, woran wir leiden?«

    Gespräch mit Fivos Ioannidis. Über den Widerstand gegen die Wehrmacht, Folter in den Kerkern der Obristen-Junta und Angela Merkels Rettungsversuche für die »Kapitalmärkte«
    Von Hansgeorg Hermann in Heraklion
  • 27.04.2012
    Inland:

    Pablo Neruda bleibt

    Chemnitzer Grundschule behält den Namen des chilenischen Nobelpreisträgers
    Von Susan Bonath
  • 24.04.2012
    Inland:

    Neruda unerwünscht

    Chemnitzer Grundschule soll umbenannt werden. Kinder hätten keinen Bezug zu dem antifaschistischen Dichter. Stadtrat entscheidet am Mittwoch
    Von Susan Bonath
  • 12.04.2012
    Schwerpunkt:

    Ohne Zustimmung

    Der Verlag Das Neue Berlin erhebt wegen der Dokumentation »Der Sturz – Honeckers Ende« schwere Vorwürfe gegen Filmemacher Eric Friedler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro