Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Gegründet 1947 Freitag, 19. September 2025, Nr. 218
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz
Tickets für die Rosa-Luxemburg-Konferenz

Regio: Rußland

  • 06.05.2020
    Geschichte:
    75 Jahre Befreiung vom Faschismus

    Um 14.25 Uhr auf dem Reichstag

    Am 2. Mai veröffentlichte das russische Verteidigungsministerium zum Teil bisher unbekannte Dokumente aus der Kriegs- und Besatzungszeit
  • 06.05.2020
    Antifaschismus:
    75 Jahre Befreiung vom Faschismus

    Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten

    Der 8. Mai ist vor allem Mahnung, alles zu tun, damit sich die Verbrechen nicht wiederholen
    Von Helga E. Hörz
  • 06.05.2020
    Antifaschismus:
    75 Jahre Befreiung vom Faschismus

    »Berlin lebt auf«

    Nach der Kapitulation des Wehrmachtskommandanten der Reichshauptstadt half die sowjetische Armee tatkräftig der Zivilbevölkerung. Zu Gedenktagen herrscht dennoch hierzulande eine antisowjetische und antirussische Tendenz
    Von Horst Schützler
  • 06.05.2020
    Thema:
    Militarisierung

    Marsch in Feldgrün

    Die Grünen bringen sich militärpolitisch in Stellung. In Vorbereitung auf eine Koalition mit der CDU wollen auch sie Deutschland überall mitschießen lassen
    Von Jürgen Wagner
  • 06.05.2020
    Antifaschismus:
    Litauen und der 9. Mai 1945

    Gedenken verboten

    Baltische Staaten verlängern Quarantäne über »Tag des Sieges« der Sowjetunion hinaus. Veranstaltungen dazu bleiben untersagt
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.05.2020
    Thema:
    Marxismus und Ökologie

    Der »unheilbare Riss«

    Über den Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur in dem neu erschienenen Band IV/18 der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA)
    Von Volker Külow
  • 04.05.2020
    Kapital & Arbeit:
    Rohstoffe

    Öl im Ausverkauf

    Russland von Preisverfall schwer gezeichnet. Exporte nach China erhöht. Weniger Absatz in Europa. Überschüsse könnten verfeuert werden
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.05.2020
    Politisches Buch:
    Neuere Geschichte Russlands

    Differenzierter Blick

    Martin Aust über das »Erbe des Imperiums« in der russischen Politik seit 1991
    Von Reinhard Lauterbach