Die jüdischen Verbände in Ungarn boykottieren das offizielle Holocaust-Gedenkjahr. Ihre Kritik: Geschichtsrevisionismus statt der Erinnerung an die Verbrechen
Rechtsparteien wollen bei anstehenden EU-Wahlen mit rassistischer Stimmungsmache punkten. Wahlerfolge in den jeweiligen Ländern bereiten dafür gute Ausgangslage
Am Sonntag wählen die Ungarn eine neue Nationalversammlung. In den vergangenen vier Jahren hat die Fidesz-Regierung eine in jeder Hinsicht rückschrittliche und antidemokratische Politik betrieben. Die Wiederwahl gilt als sicher