Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Indien

  • 06.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Ressourcen

    Öl wird noch lange verfeuert

    OPEC: Energiebedarf wird bis 2040 um 25 Prozent steigen. Größte Nachfrage aus China und Indien
  • 04.11.2019
    Schwerpunkt:
    Bündnispartner

    Dicke Luft aus Delhi

    Deutsch-indische Regierungskonsultationen: Bundeskanzlerin macht trotz Smog auf gut Wetter. Bilaterale Zusammenarbeit gegen China
    Von Jörg Kronauer
  • 04.11.2019
    Schwerpunkt:
    Konsultationen

    In Stellung gegen China

    Deutsch-indische Militärkooperation soll den Einfluss in Asien stärken
    Von Jörg Kronauer
  • 02.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Handelspolitik

    »Attraktiver Absatzmarkt«

    Deutschland und Indien wollen Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Vereinbarungen zu Digitalisierung und Klimaschutz
    Von Jörg Kronauer
  • 25.10.2019
    Kapital & Arbeit:
    Jobverlust

    Abkühlung für Stahlbranche

    Tata Steel entlässt an europäischen Standorten 2.500 Mitarbeiter. Industriemagnaten beschweren sich über Umweltschutzstandards
    Von Gerrit Hoekman
  • 23.10.2019
    Kapital & Arbeit:
    Dilemma

    Fokussiert auf Kohle

    Bangladesch setzt bei Energieversorgung zunehmend auf fossilen Brennstoff. Mehrere Projekte bedrohen Naturrefugium im Gangesdelta
    Von Thomas Berger
  • 22.10.2019
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeitskampf

    Stillstand aus Solidarität

    Busfahrer im südindischen Telangana im Ausstand. Massenentlassung von 48.000 Streikenden. Breite Unterstützung für ihre Forderungen
    Von Thomas Berger
  • 15.10.2019
    Ausland:
    Gespräche Indien China

    Hauptsache, nette Atmosphäre

    Strittige Themen bei inoffiziellem Treffen zwischen Staatschefs von Indien und China ausgespart
    Von Thomas Berger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro