Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Abgasskandal

    »Man warnt vor Gefahren für den Dieselstandort«

    Ex-VW-Chef gab sich vor Ausschuss im Parlament ahnungslos. Abgasskandal auch Folge von Behördenversagen. Ein Gespräch mit Herbert Behrens
    Von Jana Frielinghaus
  • 20.01.2017
    Schwerpunkt:
    Ägypten/EU

    Partner oder Erfüllungsgehilfe?

    Über die Zusammenarbeit Ägyptens und der EU in der Migrationspolitik
    Von Sofian Philip Naceur
  • 19.01.2017
    Ausland:
    Großbritannien

    Tories auf Konfrontationskurs

    Über die EU-Ausstiegspläne von Premierministerin May frohlocken vor allem die Rechten
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 19.01.2017
    Ausland:
    Somalia

    Burundi straft Zechpreller

    Weil die EU nicht für den Einsatz seiner Soldaten in Somalia zahlen will, zieht der ostafrikanische Kleinstaat seine Truppen ab
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • 17.01.2017
    Titel:
    Trump-Interview

    NATO, you’re fired

    Donald Trump erklärt den Kriegspakt für überflüssig und die EU zum Instrument Deutschlands. Westeuropas Interventionisten sind fassungslos
    Von Arnold Schölzel
  • 17.01.2017
    Schwerpunkt:
    Verhältnis Berlin-Washington

    Auf Exporte fixiert

    USA sind der größte Abnehmer deutscher Waren. Trotz mehrfacher Warnungen hält Berlin an Außenhandelsstrategie fest
    Von Jörg Kronauer
  • 17.01.2017
    Inland:
    Demo für Agrarwende

    Gegen Konzernmacht

    Initiatoren der Demo »Wir haben es satt« wollen Dumpingpreise, Ausbeutung und Umweltbelastung in Landwirtschaft und Nahrungsindustrie abschaffen
    Von Jana Frielinghaus