Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 19.10.2020
    Inland:
    Hamburger Linke-Parteitag

    Suche nach gerechter Antwort

    Frage nach Bewältigung der Coronakrise beschäftigte Landesparteitag der Linken in Hamburg. Anträge zu außenpolitischen Themen vertagt
    Von Kristian Stemmler
  • 19.10.2020
    Ausland:
    Kirgistan

    Neue Machtverhältnisse in Kirgistan

    Nach Protesten in Bischkek tritt Präsident zurück. Neuer Regierungschef baut Einfluss aus
    Von Reinhard Lauterbach
  • 17.10.2020
    Geschichte:
    Ende der Sowjetunion

    Neues Wundermittel

    Im Oktober 1990 beschloss der Oberste Sowjet der UdSSR die Einführung der Marktwirtschaft
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.10.2020
    Thema:
    Kalter Krieg

    Spione in fremden Diensten

    In der Kuba-Krise im Oktober 1962 spielte Paris eine Schlüsselrolle: Im Auftrage Washingtons entdeckten französische Agenten in Havanna vor allen anderen die Ankunft sowjetischer Raketen
    Von Hernando Calvo Ospina
  • 16.10.2020
    Ausland:
    Belarus

    Drohung mit Generalstreik

    Belarussische Oppositionspolitikerin Tichanowskaja stellt Lukaschenko Rücktrittsultimatum
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.10.2020
    Ausland:
    Belarus

    Bewegung in Belarus

    Gespräche zwischen Oppositionellen und Regierung. Ehemals Inhaftierte geben Interviews
    Von Reinhard Lauterbach
  • 13.10.2020
    Titel:
    EU-Sanktionen

    EU will russisches Gas

    Außenminister der Europäischen Union kündigen wegen des Falls Nawalny Sanktionen gegen Personen in Russland an. Nord Stream 2 bleibt
    Von Arnold Schölzel