Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Griechenland

  • 09.06.2020
    Feuilleton:
    Corona

    Der Fluss, die Geilheit

    Klassiker für durchseuchte Zeiten: Vergils »Georgica« und Ovids »Amores«
    Von Peer Schmitt
  • 30.05.2020
    Ausland:
    Griechischer Widerstand gegen Nazis

    »Volksheld? Das ist noch zu klein gesagt«

    Erinnerung an Manolis Glezos, den griechischen Antifaschisten und Widerstandskämpfer. Ein Gespräch mit Rolf Becker
    Von Felix Jota
  • 29.05.2020
    Ausland:
    EU-Außengrenze

    Geflüchtete »verschwinden«

    Griechische Regierung befördert rechte Hetze und illegale Push-Backs. Athen kann während Pandemie ungestraft handeln
    Von Hansgeorg Hermann
  • 27.05.2020
    Ausland:
    Türkei Israel

    Vorsichtige Annäherung

    Israel und Türkei bewegen sich aufeinander zu. Ankara sucht Ausweg aus geopolitischer Isolation
    Von Emre Sahin
  • 25.05.2020
    Inland:
    Solidarität mit Geflüchteten

    »Seebrücke« fordert Aufnahmeprogramm

    Protest unter Motto »Leave no one behind« in 40 deutschen und 20 anderen europäischen Städten
    Von Kristian Stemmler
  • 22.05.2020
    Inland:
    Nach Verbot von Demonstration

    Grundrecht durchgesetzt

    Erfolg in Hamburg: »Seebrücke« darf am Sonnabend mit bis zu 900 Menschen für die Evakuierung griechischer Flüchtlingslager demonstrieren
    Von Kristian Stemmler
  • 13.05.2020
    Ausland:
    EU und Flüchtlinge

    Athen verweigert Aufklärung

    Erschossener Flüchtling: Griechische Medien werfen Regierung Mitsotakis »Vertuschung« vor
    Von Hansgeorg Hermann
  • 12.05.2020
    Inland:
    Risikogruppe Asylsuchende

    Geflüchtete im Abseits

    Erste Todesfälle nach Coronainfektion: Landesflüchtlingsräte, »Pro Asyl« und »Seebrücke« fordern Auflösung von Massenunterkünften
    Von Kristian Stemmler