12.05.2018 Titel: Iran Furcht vor Flächenbrand Politiker warnen weltweit vor neuem Krieg in Nahost. Bundesregierung verschärft Tonlage gegenüber USA nach Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran Von Arnold Schölzel
12.05.2018 Kapital & Arbeit: Imperialismus Kasernenton aus Washington US-Sanktionen gegen Iran zielen auch auf Volkswirtschaften in der Europäischen Union. Deutsche Unternehmen fordern Ende des Boykotts Von Jörg Kronauer
12.05.2018 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Transatlantischer Bruch Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
11.05.2018 Ausland: Atomabkommen Schwere Tage für Rohani Nach Kündigung durch Donald Trump: Iran will Atomabkommen mit EU fortsetzen. Realistisch ist das nicht Von Knut Mellenthin
09.05.2018 Kapital & Arbeit: Handelsdeal JEFTA »Klagerechte für Konzerne werden extra verhandelt« Beim EU-Handelsabkommen mit Japan werden Parlamente der Migliedsstaaten durch Auslagerung strittiger Punkte umgangen. Gespräch mit Max Bank Von Ralf Wurzbacher
08.05.2018 Thema: Militär Kreative Aufrüstung Der jüngst vorgestellte EU-Haushaltsentwurf für die Jahre 2021 bis 2027 sieht steigende Ausgaben für Rüstung und militärische Infrastruktur vor. Dazu werden geschickt bestehende Regularien umgangen Von Sabine Lösing und Jürgen Wagner
08.05.2018 Kapital & Arbeit: Handelsüberschüsse Export als Manie Auslandsaufträge der deutschen Industrie im Sinkflug. Euro-Zone weiter in der Krise. Leiter des DIW fordert mehr Investitionen