04.05.2019 Wochenendbeilage: Politisches Lied »Marx und Engels erklären mir, was heute passiert« Gespräch mit Aernschd Born. Über das Verhältnis von Liedern zum Markt, und warum mit Schweizern nicht ohne weiteres eine Revolution zu machen ist Von Dietmar Koschmieder
25.04.2019 Inland: »Burnout« Arbeit macht Angst Studie: Psychische Belastungen häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit. DGB erneuert Forderung nach Antistressverordnung Von Bernd Müller
18.04.2019 Ausland: Venezuela Hilfe ohne Provokationen Rotes Kreuz verteilt Medikamente in Venezuela. Schweizer Solidaritätsdelegation besucht Caracas Von Natalie Benelli, Caracas, und André Scheer
15.04.2019 Schwerpunkt: AfD Die Schweiz-Connection Spur der AfD-Spenden führt in die Eidgenossenschaft Von Gerd Wiegel
12.04.2019 Kapital & Arbeit: Steuerdeals Freispruch fürs Bankgeheimnis Schweizer Justiz verurteilt deutschen »Chefaufklärer« des »Cum-Ex«-Komplotts zu Geldstrafe Von Ralf Wurzbacher
08.04.2019 Kapital & Arbeit: Rahmenabkommen EU-Schweiz »Ein Abbau kommt nicht in Frage« Lohnschutz preisgegeben: Schweizer Gewerkschaften kritisieren geplantes Rahmenabkommen mit EU. Ein Gespräch mit Vania Alleva Von Florian Sieber
02.04.2019 Kapital & Arbeit: Steuerflucht Schlupfloch für Milliardäre Im schweizerischen Gstaad zahlen Superreiche kümmerlich wenig Steuern. Die Behörden unterstützen sie dabei Von Ralf Wurzbacher
02.03.2019 Thema: Geschichte der Arbeiterbewegung Zur Tat führen Vor 100 Jahren begann der Gründungskongress der Kommunistischen Internationale. Die Rolle der KPD dabei wird bis heute verzerrt Von Leo Schwarz