Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 08.10.2021
    Schwerpunkt:
    Geldwäsche

    Futter für Nawalny?

    Osteuropa ist in den »Pandora Papers« prominent vertreten. Russland spielt Vorwürfe herunter
    Von Reinhard Lauterbach
  • 07.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Gerangel um Gasfluss

    Bundesnetzagentur droht Betreibern von Ostseepipeline Nord Stream 2 mit Bußgeld. Preise in Deutschland steigen. Geringe Vorräte in Speichern
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    Rohstoffe

    »OPEC plus« hält Kurs

    Gemeinschaft Erdöl exportierender Länder lehnt zusätzliche Steigerung ihrer Fördermenge zur Preisdämpfung ab
    Von Knut Mellenthin
  • 06.10.2021
    Thema:
    Internationalismus

    Herz und Magen

    Kuba und China erfreuen sich heute bester Beziehungen – während des Kalten Krieges aber herrschte Eiszeit
    Von Marcel Kunzmann
  • 05.10.2021
    Kapital & Arbeit:
    »Pandora Papers«

    Geld am Fiskus vorbeigeschleust

    »Pandora Papers«: Daten über Briefkastenfirmen von Politikern veröffentlicht
  • 05.10.2021
    Schwerpunkt:
    Polen und EU

    Selfie mit Kremlturm

    Krieg mit Bildern: Kampagne der polnischen Regierung gegen Asylsuchende an Grenze zu Belarus
    Von Reinhard Lauterbach
  • 04.10.2021
    Thema:
    Neuer Kalter Krieg

    Den Respekt verweigert

    Zum Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Joseph Biden und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am 16. August 2021 in Genf
    Von Theo Wentzke
  • 02.10.2021
    Ausland:
    Wahlen in Russland

    »Wir sind die wichtigste Oppositionskraft«

    Großer Erfolg der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation bei Parlamentswahlen im September. Ein Gespräch mit Jaroslaw Listow
    Von Martin Dolzer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro