Gegründet 1947 Mittwoch, 23. Juli 2025, Nr. 168
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 08.10.2018
    Schwerpunkt:
    Konfrontation mit Iran

    Im Schlepptau Washingtons

    Trotz Beteuerungen, das Wiener Abkommen mit Iran retten zu wollen, verschärfen EU-Staaten Kurs gegen Teheran
    Von Knut Mellenthin
  • 06.10.2018
    Kapital & Arbeit:
    Gewerkschaften

    »Wir brauchen soziale Standards in Europa«

    Auf ATTAC-Kongress wird über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert. Ein Gespräch mit Annelie Buntenbach
    Von Simon Zeise
  • 06.10.2018
    Inland:
    Solidarität mit Seenotrettung

    Unter falscher Flagge

    Hamburgs Deklaration zum »sicheren Hafen« stellt sich als irreführend heraus
    Von Kristian Stemmler
  • 06.10.2018
    Ausland:
    Wahlen in Bosnien

    Wahl in EU-Kolonie

    Bosnien und Herzegowina: Bürger sollen am Sonntag über ihre politischen Vertreter abstimmen
    Von Roland Zschächner
  • 06.10.2018
    Kapital & Arbeit:
    EU-Entsenderichtlinie

    Totenschiffe auf der Straße

    Kaum Pausen, Übernachtung im Lkw, miese Bezahlung: Spediteure in Polen verlangen ihren Fahrern alles ab
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.10.2018
    Inland:
    Wahlen zum Europäischen Parlament

    Startklar für EU-Wahlkampf

    Landesrat der NRW-Linkspartei soll politischen Kurs und Kandidaturen bestimmen
    Von Markus Bernhardt
  • 04.10.2018
    Medien:
    Kapitalinteressen

    »Brexit« treibt Medien um

    Neoliberale gegen Konservative: Auch der britische Meinungsmarkt ist in der Frage des EU-Austritts gespalten
    Von Christian Bunke, Manchester

                                                                             Beilage »Unser Amerika«